Anker SoundCore 2 im Test:
Günstiger Allround-Lautsprecher

aktualisiert am 23. November 2018
Der Anker SoundCore 2 bietet viel für kleines Geld: Lange Akkulaufzeiten, kräftigen Sound bei handlichen Abmessungen und ein vor Spritzwasser geschütztes Gehäuse. Wenn du kein Vermögen ausgeben willst und einen vernünftigen Allrounder als Bluetooth-Lautsprecher suchst, ist der SoundCore 2 genau der richtige.










- Enorme Akkulaufzeit über 24h
- Handlich, leicht, robust
- Spritzwassergeschützt nach IPX5
- Voluminöser Klang für die Abmessungen
- Viel Bass, klare Höhen
- Kein Stereo-Pairing
- MicroUSB statt USB-C
Mehr als 24 Stunden Musik
Voller Sound im handlichen Speaker
Was für ein Akkumonster! Manche Hersteller tricksen gerne mal bei den Angaben der Batterielaufzeit. "24 Stunden Spielzeit", die du nur bei geringster Lautstärke erreichst, schrumpfen so schnell auf deutlich unter 10 zusammen. Nicht so beim Anker SoundCore 2: Der kleine 360-Gramm-Barren spielt deutlich länger als die angegebenen 24 Stunden, die für diesen Lautsprecher als Mindestlaufzeit gelten dürfen.
- Ein Speaker für die Basics
- Enorme Akkulaufzeit
- Technische Daten
- Ausbalancierter, starker Sound
- Ruggedness für sorgenfreie Musik
- Unser Fazit
- Preisvergleich
Der SoundCore 2 ist handlich genug für die Jackentasche, robust und spritzwassergeschützt und klingt angesichts seiner geringen Größe erstaunlich voll und laut. Ein wirklich mobiler Bluetooth-Lautsprecher, weil er das Mitnehmen so einfach macht.
Mit seiner enormen Akkulaufzeit und dem IPX5-Rating hat der Anker SoundCore 2 sich unter anderem gegen den Xiaomi Mi Bluetooth Lautsprecher durchgesetzt. Letzterer ist zwar noch schlanker und edler gestaltet, spricht aber ausschließlich chinesisch und spielt nicht so lange wie der SoundCore 2.
Enorme Akkulaufzeit
Einmal in der Woche laden
Anker verbaut einen Akku mit 2.600 mAh Kapazität im SoundCore 2. Zum Vergleich: Im fast doppelt so schweren und etwa 2,5-fach größeren JBL Charge 3 kommen 6.000 mAh unter. Beide erreichen bei 50% Lautstärke, die beim Charge 3 naturgemäß höher ausfällt, einen vollen 24-Stunden-Tag Wiedergabe. Bei beiden lässt sich das durch leisere Wiedergabe auch verlängern, aber der SoundCore 2 ist der absolute Laufzeit-King.
Über den MicroUSB-Port unter einer Gummiklappe wird der SoundCore 2 aufgeladen, für 100% braucht es in etwa 3 Stunden. Die Funktion einer Power Bank fehlt, mit dem SoundCore 2 kannst du dein Smartphone leider nicht laden. Aber das wäre angesichts des Preises auch ein bisschen viel verlangt.
Technische Daten
- Abmessungen:168 x 47 x 56 mm
- Gewicht:360 Gramm
- Farbe:Schwarz, Blau, Rot / Gummiert mit IPX5
- Anschlüsse:3,5 mm AUX, Bluetooth 4.2, USB
- Akkulaufzeit:24 Stunden (2600 mAh, 19 Wh)
- Leistung:2 x 6 Watt (2 x 40mm plus Passivmembran)
- Frequenzbereich:70 Hz - 20 kHz
Ausbalancierter, starker Sound
Nicht schlecht für die Größe!
Kaum zu glauben, was die zwei kleinen Treiber und die mittige Passivmembran im Anker SoundCore 2 für einen Klang hervorbringen. Du darfst dich auf füllige Bässe und einen sehr ausbalancierten Sound freuen. Natürlich zeigen unsere gewichtigeren und teureren Favoriten, teilweise bis 800 Gramm schwer, in allen Lautstärken mehr Substanz und Pegelfestigkeit, aber der Anker SoundCore 2 klingt für die Preisklasse und Größe wirklich gut.
Bis in hohe Lautstärken hinein klingt der Lautsprecher immer noch ganz ok. Nach einer Zeit wird der SoundCore 2 dann auch etwas warm: Nach 5 Durchläufen von Limp Bizkits "Boiler" pumpt der kleine Speaker tatsächlich leicht wärmere Luft auf den Handrücken, spürbar etwa einen Zentimeter vor dem Lautsprechergrill.
Ruggedness für sorgenfreie Musik
Schutz bei Stürzen und Regenschauern
Wenn der Anker SoundCore 2 mit IPX5 in den Pool fällt, solltest du schneller zur Rettung schreiten als beim JBL Charge 3. Die Schutzklasse des Anker gilt nur für Strahlwasser aus allen Richtungen, bis auf die Seite mit dem Lautsprechergrill ist der SoundCore 2 aber auch komplett “unzugänglich”. Eine ausgiebige Dusche verträgt der Bluetooth-Lautsprecher locker. Unter der Gummierung sitzt ein stabiles Chassis, sodass du auch kannst bei Stürzen entspannt bleiben kannst.
Falls deinem SoundCore 2 der Akku stirbt oder ein anderer Defekt auftritt, so glänzt Anker mit einem guten Support. Es ist leider nicht selbstverständlich, dass der Hersteller so erpicht ist, jedem Kunden ohne Umschweife und stressfrei ein fehlerfreies Gerät zukommen zu lassen.
Unser Fazit zum Anker SoundCore 2
Deckt die Basics ab, mit Bravour
Der Anker SoundCore 2 ist ideal für Einsteiger, mit ihm kannst du nicht viel falsch machen. Klang und Outdoortauglichkeit sind gut, die Ausdauer ist überragend und das sind die drei Aspekte, unter denen viele Menschen einen ersten Bluetooth-Lautsprecher kaufen.
Der 360 Gramm leichte, kleine Barren lässt sich auch in Jackentaschen unterbringen und liefert für seine Größe einen erstaunlich fülligen Sound. Du kannst ziemlich laut aufdrehen und trotzdem 24 Stunden Musik wiedergeben. Der SoundCore 2 darf nass werden, runterfallen und ungeschützt in den Rucksack. In Summe ist der kleine Bluetooth-Lautsprecher der perfekte Allrounder mit starkem Preis-Leistungsverhältnis.