

Amazon Alexa kann jetzt auch die Xbox One steuern

aktualisiert am 21. Dezember 2018
Ab sofort kannst du mit der Xbox One Alexa für Spracheingaben verwenden, sofern du im Programm "Xbox Insider" angemeldet bist - und in den USA wohnst. Zudem benötigst du einen Alexa-fähigen Lautsprecher, bei dem du den Xbox-Skill aktivierst.
Microsoft hat sich schon immer Gedanken über alternative und innovative Eingabemöglichkeiten für die Xbox-Konsolen gemacht. Vorreiter war sicherlich die Gestensteuerung über die Kinect-Kameras. Bald kam Cortana dazu und ermöglichte erstmals eine Sprachsteuerung auf einer Spielkonsole.
Falls du noch kein Alexa-Device haben solltest, wirst du bei unserer Auswahl der besten WLAN-Lautsprecher sicher fündig. Abgesehen davon ist Alexa längst nicht mehr nur auf Speaker beschränkt. Selbst auf den Amazon-Tablets der "Fire"-Reihe kannst du die Sprachsteuerung ausprobieren. Um Alexa mit deiner Xbox zu verknüpfen, musst du dich hier einloggen.
Die Xbox One X (Testbericht) macht sich mit Support für 4K, HDR und Dolby-Atmos-Sound ohnehin schon hervorragend als Multimedia-Station im Wohnzimmer. Mit der Sprachsteuerung kommt ein bequemes Update, das hoffentlich auch bald für alle deutschen Nutzer ausgeliefert wird.
Langsamer Rollout in verschiedenen Ringen
Wie bei Microsoft üblich gibt es auch für Xbox Insider verschiedene "Ringe", die entscheiden, wie schnell du mit neuen Features versorgt wirst. Ob du bereits zu den Auserwählten gehörst, siehst du in den Geräteeinstellungen deiner Xbox. Falls der "Digital Assistant" dort aufgezählt wird, kannst du die Dienste miteinander verknüpfen.
Mit Alexa kannst du auch dann schnell und flexibel Aktionen ausführen, wenn du mal die Hände voll zu spielen hast oder keine Lust hast, den Controller in die Hand zu nehmen. Du kannst die Konsole natürlich an- und ausschalten, Filme und Lautstärke steuern, Spiele und Apps starten oder Screenshots und Videos aufnehmen.
Spiel aus ausgeschaltetem Zustand starten
Du musst aber nicht jeden Befehl einzeln geben. Sagst du zum Beispiel "Alexa, starte Rocket League" im ausgeschalteten Zustand der Konsole, schaltet sie sich automatisch ein, loggt dich ein und startet dann das Spiel.
Mit dieser Neuerung hat Microsoft auch angekündigt, dass sich Cortana auf deinem Windows-10-PC mit deiner Xbox verbindet. Der Funktionsumfang unterscheidet sich offenbar nicht. Den entsprechenden Skill für Cortana findest du hier.
Quelle: Microsoft