
Neuer Amazon Fire TV Stick unterstützt 4K und HDR10+

aktualisiert am 21. Dezember 2018
Der Amazon Fire TV Stick ist seit jeher eine günstige Lösung, deinen TV ein Stück smarter zu machen, jetzt unterstützt er sogar 4K und HDR10. Der neuste Ableger kostet rund 60 Euro und erscheint im November 2018.
Nach den vielen neuen Echo-Produkten, die Amazon im September 2018 vorgestellt hatte, folgt jetzt auch ein neuer Ableger aus dem Fernseh-Bereich. Der neue Fire TV Stick fügt sich gut ins bestehende Portfolio von Amazon ein, macht allerdings den bestehenden Fire TV überflüssig.
Der jetzt erschienene HDMI-Dongle unterstützt neben einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln zudem HDR10(+) und auch Dolby Vision. HDR steht für "High Dynamic Range" und sorgt für einen höheren Farbumfang des Bildes. Der entsprechend abgespielte Inhalt muss diese Technologie allerdings auch unterstützen.
Dolby Vision fehlte dem Fire TV bislang. Im Gegensatz zu HDR10(+), das auf einer Basis von 10 Bit arbeitet, vergrößert Dolby Vision den Dynamikumfang sogar auf 12 Bit und damit auf bis zu 68 Milliarden Farben.
Mehr Power, aber weniger RAM
Die technischen Daten können sich auch sehen lassen. Zwar sind sie nicht ganz auf dem Niveau des Fire TV, ein Unterschied zum älteren Fire TV Stick ohne 4K ist jedoch deutlich merkbar. Es ist eine Quad-Core-CPU mit vier Kernen bei bis zu 1,7 GHz verbaut, dazu 1,5 GB RAM und 8 GB interner Speicher.
Der Fire TV hat zwar 2 GB Arbeitsspeicher, der Fire TV Stick 4K sollte aber für ähnlich flüssige Performance sorgen. Im Paket enthalten ist auch eine neue Sprachfernbedienung mit Alexa.
Erscheint im November für 60 Euro
Ab sofort kannst du auf Amazon den Fire TV Stick 4K vorbestellen. Ab dem 14. November soll er ausgeliefert werden. Gleichzeitig erscheint auch die neue Fernbedienung mit Alexa-Sprachsteuerung. Im Bundle mit dem neusten Echo Dot (3. Generation) werden rund 95 Euro fällig.
Solltest du derzeit vor der Wahl stehen und auf der sicheren Seite für die Zukunft sein wollen, empfehlen wir dir den Fire TV Stick 4K trotz des Aufpreises von 20 Euro. Rüstest du jedoch nur auf, sollte dein Fernseher mindestens 4K-fähig sein und am besten auch HDR10+ unterstützen. Den älteren Fire TV kannst du indes außer Acht lassen.